Telekom Content World

Fragen und Antworten zur Telekom Content World

Telekom Content World

Die Telekom Content World ist das zentrale Bildarchiv des Content Hub – die erste konzernweit verfügbare Bilddatenbank. Sie bietet einen großen Pool an Bildern aus dem Konzern und eine komfortable Suche für interne und externe Kommunikations- und Marketingexperten. Die Content World vereint hierbei zum ersten Mal mehrere Bildarchive. Zum Start gibt es Motive aus der Telekom PictureWorld des Markenmanagements und dem Medienarchiv der Unternehmenskommunikation.

Die Telekom Content World steht sowohl Mitarbeitern im Konzern als auch externen Dienstleistern wie beispielsweise Agenturen und Fotografen zur Verfügung. Alle abrufbaren Bilder sind mit Lizenzinformationen versehen. Einige Archive liegen aus rechtlichen Gründen in geschlossen Benutzergruppen. Nutzer können sich so jederzeit bei Nutzungs- und Urheberrechte der Inhalte sicher sein.

Die Telekom Content World bietet eine Vielzahl an Funktionen, beispielsweise

  • eine einheitliche Suche über alle Inhalte hinweg
  • das Herunterladen von Bildern in verschiedenen Größen und Formaten
  • das Hochladen von Bildern (nur für einen eingeschränkten Personenkreis)
  • die Möglichkeit, individuell Sammlungen von Inhalten zu erstellen und diese gesammelt herunterzuladen
  • die Möglichkeit, eine Auswahl aller für den Nutzer relevanten Inhalte zu erstellen
  • ein umfangreiches Rechte- / Rollenkonzept mit der Möglichkeit von geschlossenen und öffentlich zugänglichen Sammlungen

Registrieren und Akkreditieren

Als Mitarbeiter der Telekom können Sie die Telekom Content World nutzen, indem Sie den "Mitarbeiter Login" verwenden. Eine Registrierung für die Telekom Content World ist nicht erforderlich.


Als externer Nutzer benötigen Sie ein Nutzerkonto beim Telekom Business Login. Für die Registrierung rufen Sie einmalig das Registrierungsformular für den Telekom Business Login (über "Neuen Account erstellen") auf, die Registrierung mit einer E-Mail Adresse der Telekom (z.B. telekom.de, t-systems.com) ist nicht möglich. Geben Sie in das Formular mindestens Ihren Vornamen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Mobilfunknummer (für die Zweifaktorauthentifizierung) ein. Die Mobilfunknummer dient zum Empfang einer Transaktionsnummer (sog. TAN), die Sie nach der Registrierung zugeschickt bekommen und kann keine Festnetznummer sein.

Nach erfolgreicher Registrierung beim Telekom Business Login werden Sie auf das Akkreditierungsformular geführt. Geben Sie hier bitte Ihr Unternehmen sowie im Eingabefeld "E-Mail-Adresse des internen Ansprechpartners" die E-Mail Adresse eines Benutzers der Telekom Content World an.

Nach Ihrer ersten Anmeldung über eines der vorgenannten Systeme ist nur noch Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung der Telekom Content World erforderlich.


Bei weiteren Fragen zur Registrierung oder Akkreditierung melden Sie sich bitte bei uns.

Bei der Registrierung am Telekom Business Login müssen Sie eine Mobilfunknummer (keine Festnetznummer!) eingeben, die wir für die Zweifaktorauthentifizierung verwenden. An diese Mobilfunknummer senden wir Ihnen eine SMS mit einer Transaktionsnummer (sog. TAN), die Sie für die Bestätigung Ihrer Registrierung benötigen.

Falls Sie Probleme bei der Eingabe der Mobilfunknummer haben, Sie diese z.B. fehlerhaft oder unvollständig eingegeben haben, melden Sie sich bei unserem Support Team.

Sollte beim Aufruf des "Passwort vergessen"-Links eine Fehlermeldung erscheinen, dass die Seite aufgrund eines Timeouts nicht erreicht werden kann, schalten Sie bitte Ihren VPN Client aus und rufen den Link erneut auf. Eine weitere Möglichkeit ist das Hinzufügen einer Ausnahme für die Domain https://Business-login.telekom.de in die Domain Exclude Liste Ihres Browsers. Dadurch wird diese Domain direkt über das Internet aufgerufen und nicht über das Intranet.

Konto verwalten

Als Mitarbeiter der Telekom können Sie die Telekom Content World nutzen, indem Sie den "Mitarbeiter Login" verwenden. Eine Registrierung für die Telekom Content World ist nicht erforderlich.


Als externer Nutzer benötigen Sie ein Nutzerkonto beim Telekom Business Login. Für die Registrierung rufen Sie einmalig das Registrierungsformular für den Telekom Business Login (über "Neuen Account erstellen") auf, die Registrierung mit einer E-Mail Adresse der Telekom (z.B. telekom.de, t-systems.com) ist nicht möglich. Geben Sie in das Formular mindestens Ihren Vornamen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Mobilfunknummer (für die Zweifaktorauthentifizierung) ein. Die Mobilfunknummer dient zum Empfang einer Transaktionsnummer (sog. TAN), die Sie nach der Registrierung zugeschickt bekommen und kann keine Festnetznummer sein.

Nach erfolgreicher Registrierung beim Telekom Business Login werden Sie auf das Akkreditierungsformular geführt. Geben Sie hier bitte Ihr Unternehmen sowie im Eingabefeld "E-Mail-Adresse des internen Ansprechpartners" die E-Mail Adresse eines Benutzers der Telekom Content World an.

Nach Ihrer ersten Anmeldung über eines der vorgenannten Systeme ist nur noch Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung der Telekom Content World erforderlich.


Bei weiteren Fragen zur Registrierung oder Akkreditierung melden Sie sich bitte bei uns.

Mitarbeiter der Telekom benötigen kein extra Kennwort für die Nutzung der Telekom Content World. Sie können sich mit den Zugangsdaten zum internen Netzwerk der Telekom authentifizieren. Dazu verwenden wir das CIAM, das Central Identity and Account Management der Telekom. Die Änderung des Kennwortes muss daher direkt in CIAM erfolgen.

Wenn Sie ein externer Nutzer der Telekom Content World sind und Ihr Kennwort ändern möchten, muss diese Änderung im Telekom Business Login erfolgen. Da ein entsprechender Selfservice bisher nicht zur Verfügung steht, wenden Sie sich für eine Kennwortänderung gern an den Support der Telekom Content World. Die Kolleginnen und Kollegen reichen Ihre Anfrage an den Telekom Business Login weiter.


Bei offenen Fragen melden Sie sich bitte bei uns.

Mitarbeiter der Telekom benötigen kein extra Kennwort für die Nutzung der Telekom Content World. Sie können sich mit den Zugangsdaten zum internen Netzwerk der Telekom authentifizieren. Dazu verwenden wir das CIAM, das Central Identity and Account Management der Telekom.
 

Auch für externe Nutzer der Telekom Content World ist kein extra Kennwort erforderlich, da die Authentifizierung über den Telekom Business Login erfolgt. Haben Sie Ihr Kennwort vergessen, nutzen Sie bitte die „Passwort vergessen“-Funktion des Telekom Business Logins.
 

Bei weiteren Anmeldeproblemen melden Sie sich bitte bei uns.

Die Telekom Content World bietet keine Möglichkeit zur Änderung des Benutzernamens. Denn der Benutzername ist meistens Ihre E-Mail-Adresse und in der Telekom Content World somit eindeutig.

Mitarbeiter der Telekom müssen Ihre neue E-Mail Adresse zentral hinterlegen lassen, z.B. im CIAM, dem Central Identity and Account Management der Telekom. Danach können Sie sich mit der neuen E-Mail Adresse auch an der Telekom Content World anmelden.

Als externer Nutzer der Telekom Content World muss die Änderung Ihrer E-Mail Adresse im Telekom Business Login erfolgen.  Da ein entsprechender Selfservice bisher nicht zur Verfügung steht, wenden Sie sich für eine Kennwortänderung gern an den Support der Telekom Content World. Die Kolleginnen und Kollegen reichen Ihre Anfrage an den Telekom Business Login weiter.

Die Telekom Content World erhält keine Information über derartige Änderungen in den Drittsystemen. Daher werden Sie nach der Anmeldung an die Telekom Content World gefragt, ob Sie Ihre neue E-Mail Adresse als E-Mail Adresse für die Kommunikation mit der Telekom Content World verwenden möchten. Ihre bisher in der Telekom Content World gespeicherte E-Mail Adresse wird dann ersetzt.

Ihr Benutzerkonto in der Telekom Content World können Sie nur dann löschen, wenn Sie sich nicht über CIAM, dem Central Identity and Account Management der Telekom, angemeldet haben.

Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich unter https://contentworld.telekom.de an der Telekom Content World an.
  2. Rufen Sie nach erfolgreicher Anmeldung im Menübereich den Menüpunkt "Nutzermenü" und dann den Untermenüpunkt "Benutzerdetails" auf.
  3. Wählen Sie die Funktion "Profil editieren".
  4. Nun können Sie über die Funktion "Löschen" im Bereich "Benutzerkonto löschen" Ihr Benutzerkonto löschen.

Nutzungsbedingungen, Rechtshinweise und Datenschutzerklärung

Nein, leider gibt es keine Lizenzen für die private Nutzung der Inhalte der Telekom Content World.

Bilder, deren Nutzungsrechte abgelaufen sind, dürfen nicht weiterverwendet werden. Wir aktualisieren die Telekom Content World regelmäßig mit neuen Inhalten und sind sicher, dass Sie eine gute Alternative für das Bild mit den abgelaufenen Nutzungsrechten finden.

Navigation und Kategorien

In der Telekom Content World sind Bilder enthalten, die sich bisher in separaten Bilddatenbanken befanden. Die PictureWorld und das Medienarchiv sind ebenso Kategorien wie einzelne Shootings bzw. Themen. Eine Kategorie wird sowohl zur Hierarchisierung von Bildern der bisherigen Datenbanken als auch zur thematischen und zeitlichen Abgrenzung der Bilder verwendet.

Filtern, Sortieren, Leuchttisch

Der Leuchttischmodus ist ein "Fotobrowser". Sie können sich Vorschauen von vorausgewählten Bildern anschauen. Der Modus dient zur Auswahl und zum Verwalten von Bildern.

Sammlung

Die Sammlung ist eine von Ihnen erstellte Zusammenstellung von Bildern aus der Telekom Content World. Sie können eine Sammlung für andere freigeben und sie teilen, weitere Bilder ergänzen oder Bilder löschen. Eine Sammlung bleibt erhalten, auch wenn Sie sich abmelden und neu anmelden.

Im Menübereich finden Sie den zentralen Eintrag "Meine Sammlungen". Wählen Sie diesen, dann sehen Sie eine Übersichtsseite, auf der Sie die Funktion "Neue Sammlung erstellen" aufrufen können.

Geben Sie nach einem Klick auf "Neue Sammlung erstellen" einen Namen für Ihre neue Sammlung ein und wählen Sie danach speichern. Eine neue Sammlung wird angelegt.

Diese Sammlung ist nun auch auf der Übersichtsseite unter "Meine Sammlungen" zu finden.

Ihre Sammlung beinhaltet noch keine Bilder? Dann suchen Sie die gewünschten Inhalte und legen Sie diese durch Klick auf "Zu Sammlung hinzufügen" (Symbol in der rechten oberen Ecke der Bild-Kachel) in Ihre Sammlung.

Anmerkung: Sie können nur einzelne Inhalte und keine vollständigen Kategorien/Verzeichnisse zu einer Sammlung hinzufügen.

Sie können neue Bilder einer neuen Sammlung oder auch einer bestehenden Sammlung hinzufügen.

  1. Neues Bild einer neuen Sammlung hinzufügen
    • Klicken Sie an der Bild-Kachel das Taschensymbol (mit "+" Schaltfläche).
    • Für das ausgewählten Bild können Sie festlegen, welcher bereits bestehenden Sammlung Sie es hinzufügen möchten.
      • Sie haben bisher keine Sammlung erstellt? Dann geben Sie jetzt den Namen für Ihre erste Sammlung ein und wählen dann "Hinzufügen".
      • Den Bereich des Sammlungsnamens können Sie aufklappen. Dort finden Sie die Funktion "Sammlung anlegen". Nutzen Sie diese Funktion, geben Sie dann den Namen für Ihre neue Sammlung ein und wählen dann "Hinzufügen".
    • Das Bild wird der Sammlung hinzugefügt und an der Bild-Kachel erscheint der Hinweis "Gemerkt".
    • Die genutzte Sammlung wird nun als Voreinstellung für das weiteren Hinzufügen von Bildern zu einer Sammlung verwendet.
  2. Neues Bild einer bestehenden Sammlung hinzufügen
    • Klicken Sie an der Bild-Kachel das Taschensymbol (mit "+" Schaltfläche).
    • Für das ausgewählten Bild können Sie festlegen, welcher bereits bestehenden Sammlung Sie es hinzufügen möchten.
    • Wählen Sie die gewünschte Sammlung und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".
    • Das Bild wird der Sammlung hinzugefügt und an der Bild-Kachel erscheint der Hinweis "Gemerkt".
    • Die genutzte Sammlung wird nun als Voreinstellung für das weiteren Hinzufügen von Bildern zu einer Sammlung verwendet.

Anmerkung: Sie können nur einzelne Inhalte und keine vollständigen Kategorien/Verzeichnisse zu einer Sammlung hinzufügen.

Im Menübereich finden Sie den Eintrag "Meine Sammlungen". Wählen Sie diesen Eintrag, so erscheint eine Übersichtsseite mit Sammlungen, die Sie selbst erstellt haben.

Suchen Sie die Sammlung heraus, deren Inhalt Sie betrachten möchten und klicken Sie auf diese Sammlung.

Auf der Übersichtsseite "Meine Sammlungen" können Sie auch die mit Ihnen geteilten Sammlungen sehen. Deren Inhalte können Sie ebenfalls durch Klick auf die jeweilige Sammlungskachel betrachten.

Im Menübereich finden Sie den Eintrag "Meine Sammlungen". Wählen Sie diesen Eintrag, so erscheint eine Übersichtsseite mit Sammlungen, die Sie selbst erstellt haben.

Suchen Sie die Sammlung heraus, deren Inhalt Sie betrachten möchten, und klicken Sie auf die Sammlungskachel.

Auf den einzelnen Bildkacheln nutzen Sie nun das Papierkorb-Icon, um den gewünschten Inhalt aus dieser Sammlung zu löschen.

Haben Sie die Sammlung geteilt, so wirkt sich das Löschen von Sammlungsinhalten direkt auf die geteilte Sammlung aus. D.h., dass die gelöschten Inhalte auch den Empfängern der geteilten Sammlung nicht mehr angezeigt werden.

In der Telekom Content World steht kein Download einer Bilder-Übersicht in Sammlungen als PDF-Datei zur Verfügung. Nutzen Sie die Druckfunktion Ihres Browsers, um die Übersicht auszudrucken oder sich ein PDF zu erstellen.

Sie können eine Sammlung für andere freigeben, indem Sie die Sammlung mit diesen Personen teilen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

  1. Finden Sie den Eintrag "Meine Sammlungen" im Menü und wechseln Sie darüber auf die Übersichtsseite der Sammlungen, die Sie selbst erstellt haben.

  2. Suchen Sie die Sammlung heraus, die Sie mit anderen teilen möchten, und klicken Sie auf der Sammlungskachel auf das Icon "Sammlung teilen".

    Alternativ können Sie sich auch den Inhalt der Sammlung anzeigen lassen und dort den Link "Teilen" nutzen.

  3. Geben Sie die E-Mail-Adresse einer Person ein, mit der Sie die Sammlung teilen möchten, und bestätigen Sie die Eingabe mit "Enter" oder durch Klick auf das "+"-Symbol.

  4. Möchten Sie die Sammlung mit weiteren Personen teilen, so wiederholen Sie die Eingabe pro E-Mail-Adresse.
  5. Sie können auch noch eine Nachricht für die Empfänger eintragen und mit dem "Absenden" erhalten die Empfänger eine E-Mail mit einem Link auf Ihre geteilte Sammlung.
  6. Bitte berücksichtigen Sie, dass andere Personen Ihre geteilte Sammlung nur einsehen können, wenn sie sich zuvor an der Telekom Content World angemeldet haben. Das heißt: Sind diese Personen bisher keine Nutzer der Telekom Content World, müssen sie sich zuerst registrieren, bevor sie Ihre geteilte Sammlung öffnen können. Dazu haben diese Empfänger 30 Tage Zeit, bevor das Teilen mit ihnen automatisch aufgehoben wird.

Eine Übersicht über die Empfänger einer geteilten Sammlung finden Sie, wenn Sie sich den Inhalt Ihrer Sammlung ansehen und dort den Link „Freigaben einsehen und löschen“ nutzen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, das Teilen mit einzelnen Empfängern zu beenden.

Ihre Sammlungen können Sie auch mit Personen teilen, die noch keinen Zugang zur Telekom Content World haben.

Bevor diese Personen aber die geteilte Sammlung einsehen können, müssen sie sich für die Telekom Content World registrieren und den Nutzungsbedingungen der Telekom Content World zustimmen.

Im Bereich "Meine Sammlungen" finden die neuen Nutzer dann die mit ihnen geteilten Sammlungen. Diese Sammlungen können sie öffnen, sich die Bilder einer solchen Sammlung betrachten und diese Bilder auch herunterladen.

Sie können Sammlungen aus der Telekom Content World herunterladen.

Im Menübereich rufen Sie den Eintrag "Meine Sammlungen" auf. Es erscheint eine Übersichtsseite mit Sammlungen, die Sie selbst erstellt haben oder die mit Ihnen geteilt wurden.

Suchen Sie die Sammlung heraus, die Sie herunterladen möchten, und klicken Sie auf der Sammlungskachel auf "Bilder herunterladen". Alternativ können Sie sich auch den Inhalt der Sammlung anzeigen lassen und dort den Link "Herunterladen" auswählen.

Legen Sie nun noch fest, in welchem Format Sie die Bilder benötigen. Ist ein Bild in einem bestimmten Format nicht verfügbar, so wird es ausgegraut. Neben dem Format können Sie zudem wählen, ob Sie nur einzelne Bilder oder alle Bilder der Sammlung herunterladen möchten.  Damit die Gesamtgröße der ausgewählten Bilder nicht zu hoch wird, werden Sie darüber informiert, sobald die maximale Bildanzahl erreicht ist.

Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Herunterladen und danach auf "Akzeptieren und herunterladen".

Bei sehr großen Bildformaten oder vielen Bildern in einer Sammlung kann die Bereitstellung des Downloads einen Moment dauern. Konnten Sie nicht alle gewünschten Bilder herunterladen, dann starten Sie nach dem ersten Download das Herunterladen weiterer Bilder der Sammlung gern erneut.

Sie erhalten die gewünschten Bilder in einer ZIP-Datei, in der sich auch Informationen zu den Bildern befinden.

Größen und Formate von Bildern

Es gibt drei Möglichkeiten:

  1. Sie können über die Bild-Kachel oder auf der "Details"-Seite des Bildes "Alle Formate" des Motivs herunterladen und das geeignete Format auswählen.
  2. Auf der "Details"-Seite des Bildes finden Sie alle verfügbaren Formate für das Bild. Laden Sie sich das geeignete Bild herunter.
  3. Sie können das Bild als "Original" herunterladen und mit einer anderen Software (z. B. Gimp oder Adobe Photoshop) bearbeiten.

Ihr Download wird als ZIP-Datei bereitgestellt.

Jedes Bild der Telekom Content World wird in verschiedenen Formaten bereitgestellt. Rufen Sie die Detailseite Ihres gewünschten Bildes auf und nutzen Sie den Link "Weitere Formate" unterhalb des Thumbnails.

Sie sehen dann die für die Telekom Content World festgelegten Standard-Formate in verschiedenen Auflösungen.

Sollte Ihr gesuchter Ausschnitt oder Ihre Auflösung nicht dabei sein, dann laden Sie sich gern das Originalformat des Bildes herunter und bearbeiten Sie das "Original" mit einer anderen Software (z. B. Gimp oder Adobe Photoshop).

Herunterladen von Bildern

In der Telekom Content World steht Ihnen eine Übersicht zur Verfügung, die Ihnen zeigt, wann Sie welches Bild heruntergeladen haben.

Gehen Sie dazu in "Mein Benutzerkonto" und unterhalb des Bereiches "Nutzerverhalten" klicken Sie auf "Übersicht Downloads".

Die Übersicht zeigt Ihnen neben einem Thumbnail des Bildes, das auf die Bild-Detailseite verlinkt ist, auch die Bild-ID, die Anzahl der Downloads, das Datum des ersten und letzten Downloads sowie den Zeitpunkt, bis wann das Bild verwendet werden darf und die Kategorien, in denen das Bild auffindbar ist.


Thumbnail und Link

Sollten zu einem Bild kein Thumbnail und damit kein Link auf die Bild-Detailseite angegeben sein, so ist dieses Bild in der Telekom Content World nicht mehr verfügbar. Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn dieses Bild aufgrund lizenzrechtlicher Vorgaben nicht mehr verwendet werden darf.

Anzahl Downloads

Falls Sie zu einem Bild verschiedene Formate heruntergeladen haben, ist die angezeigte Anzahl an Downloads zu diesem Bild größer als 1.

Das Herunterladen einer kompletten Sammlung ist nicht möglich.

Möchten Sie hingegen bestimmte Inhalte einer Sammlung herunterladen, dann müssen Sie jedes Bild einzeln herunterladen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

  1. Lassen Sie sich den Inhalt der Sammlung anzeigen.
  2. Wählen Sie die Funktion "Download des Originalbildes" ("Original") oder "Download mit allen Formaten" ("Alle Formate") von der Bild-Kachel.

Ihr Download wird als ZIP-Datei bereitgestellt.

Bilddateien für Printmedien erfordern eine höhere Auflösung. Sie überschreitet häufig die maximale Größe für E-Mail-Anhänge. Wir empfehlen folgende Lösung:

Bitten Sie den Kollegen oder den Dienstleister, sich für die Telekom Content World zu registrieren. Sie können Bilder und Sammlungen über die Telekom Content World mit anderen teilen.